Header Gießwalzdraht_TM

Kupfer-Gießwalzdraht
Aurubis ROD und RheinROD

Aurubis ROD | RheinROD ist ein gegossener und gewalzter, sauerstoffbasierter Kupfer-Gießwalzdraht von Aurubis. Mit seiner sehr hohen elektrischen Leitfähigkeit stellt er beste Wirkungsgrade bei der Übertragung und Wandlung elektrischer Energie und Signale sicher. Durch weitere ausgezeichnete Eigenschaften wie der hervorragenden Feinziehfähigkeit, das gleichmäßige Rekristallisationsverhalten und der sehr guten Oberflächenbeschaffenheit eignet sich unser Gießwalzdraht bestens für den Einsatz in anspruchsvollen Weiterverarbeitungsverfahren und Anwendungen. Grundlage dieser charakteristischen Eigenschaften von Aurubis ROD | RheinROD sind neben der chemischen Reinheit basierend auf Aurubis Kathoden u.a., die qualitativ deutlich die Forderungen der LME Grade A Norm übertreffen, die modernsten Produktionstechnologien in unseren vier ROD-Anlagen.

Grundlage für anspruchsvolle Anwendungen

Der Ursprung fast jeden Kupferdrahts, damit Kabels oder Lackdrahts ist Gießwalzdraht und somit das häufigste Kupferhalbzeug der Welt. Etwa 75% der weltweiten Kupferkathodenproduktion wird zu Gießwalzdraht verarbeitet. An Kupferdrähte werden je nach Einsatzzweck unterschiedliche Anforderungen gestellt, die bereits bei der Qualität des Gießwalzdrahtes berücksichtigt werden müssen. Aurubis liefert die entsprechende anwendungsbezogene Qualität je nach Kunde und Einsatzzweck.

Aurubis ROD | RheinROD ist das ideale Vormaterial zur Weiterverarbeitung durch Ziehen oder Walzen. Durch die Kombination aus hervorragender Leitfähigkeit und Umformbarkeit, ist unser ROD die optimale Wahl für Kupferdrähte in verschiedensten Kabeltypen für die Infrastruktur und Kupferlackdrähte im Elektromaschinenbau.

Die ausgezeichnete Oberflächenqualität unseres Gießwalzdrahtes wird maßgeblich durch die Fertigung in unseren  4 ROD-Anlagen erzeugt und ist Grundvoraussetzung für höher temperaturbeständige und fehlerminimierte Isoliersysteme. Daher genießt die Oberflächenqualität oberste Priorität in der Fertigung und Qualitätskontrolle.



Produktionskapazität

> 900000 t

pro Jahr


Elektrische Leitfähigkeit in % IACS

> 101 %


Aurubis ROD Gießwalzanlagen

4

Egal ob im Elektromaschinenbau, in der Infrastruktur, Energietechnik, im Automobilbau oder auch in der Luftfahrt: In nahezu allen Anwendungsbereichen hat sich Aurubis ROD | RheinROD in über fünf Jahrzehnten der Fertigung und Weiterentwicklung eine hervorragende Reputation erworben. Dabei findet unser Gießwalzdraht auch Anwendung in vielen zukunftsweisenden Branchen und Technologien:

Elektromobilität
  • Anwendung von Aurubis ROD | RheinROD in Traktionsmotoren und Bordnetzen
  • Anwendung in der Infrastruktur für Ladesäulen, in Transformatoren und Ladekabeln
  • Optimierung von Wickelsystemen in der Automobilindustrie, in Transformatoren und Generatoren
  • Dünnste Isolierschichten auf fehlerfreien Kupferdrahtoberflächen sorgen für optimale Leistungsdichten bzw. niedrigen Energieverbrauch in Traktionsmotoren
Aurubis_ Nahaufnahme des Netzteils, das an ein Elektroauto angeschlossen ist, das gerade aufgeladen wird.
windkraft
Erneuerbare Energien
  • Effiziente Erzeugung und Verteilung von CO2-freier elektrischer Energie mit Kupferprodukten von Aurubis
  • Höchste Leitfähigkeit und reduzierte Isoliersysteme ermöglichen hohe Energiedichten in Windkraftgeneratoren
  • Transport zu Endverbrauchermärkten über entsprechende Infrastruktur (z.B. Extra-HV Erdkabel)
  • Erzeugung von "Green Energy" und maßgebliche Unterstützung des Green Deal in Europa

Neben dem sauerstoffbasierten Kupfergießwalzdraht Cu-ETP1 umfasst unser Produktportfolio auch niedriglegierten Kupfergießwalzdraht (CuAg und CuSn) auf Sauerstoffbasis mit einer interessanten Eigenschaftskombination aus hoher Festigkeit und guter Leitfähigkeit. Anwendungen finden sich in Kfz-Bordnetzen, in Fahrleitungsdrähten und im Elektromaschinenbau.


Produktportfolio
Sauerstoffbasierter Kupfer-Gießwalzdraht
  • Bezeichnung: Cu-ETP1

  • Werkstoffnummer nach DIN EN: CW003A

  • Werkstoffnummer nach UNS: C11040

  • Sauerstoffgehalt: 100 - 400 ppm

  • Elektr. Leitfähigkeit: > 101% IACS

  • Kupfergehalt: 99,99%

Alle weiteren Informationen finden Sie in der Produktbroschüre.

Silberlegierter Kupfer-Gießwalzdraht
  • Bezeichnung: CuAg0,1 auf Cu-ETP1-Basis

  • Werkstoffnummer nach DIN EN: CW013A

  • Werkstoffnummer nach UNS: C11600

  • Silbergehalt: bis zu 0,12 wt%

  • Elektrische Leitfähigkeit: > 100% IACS

  • Kupfergehalt: restlichter Materialanteil

Alle weiteren Informationen finden Sie in der Produktbroschüre.

Zinnlegierter Kupfer-Gießwalzdraht
  • Bezeichnung: CuSn0,3 auf Cu-ETP1-Basis

  • Werkstoffnummer nach DIN EN: CW129C

  • Zinngehalt: bis zu 0,3 wt%

  • Elektrische Leitfähigkeit: 100% - 78% IACS

  • Kupfergehalt: restlichter Materialanteil

Alle weiteren Informationen finden Sie in der Produktbroschüre.


Drahtdurchmesser
Verfügbare Drahtdurchmesser
  Cu-ETP1 CuAg0,1 CuSn0,3
8 mm

10 mm    
12,4 mm    
13 mm    

16 mm

   
20 mm  
23,5 mm  

Nachhaltigkeit

 

CO₂ Fußabdruck

in kg CO₂ Äquivalenten pro t Kupfer-Gießwalzdraht

Schon jetzt klein und weiter schrumpfend: Der ökologische Fußabdruck unserer Produkte. Kupfer, Zinn, Silber, Gold und Co. sind Kernelemente der Digitalisierung. Für eine nachhaltige Entwicklung ist es deshalb unerlässlich, umweltschonende Wege für die Produktion dieser wichtigen Metalle zu finden. Mit unseren Lebenszyklusanalysen (Life Cycle Assessment, kurz LCAs) zeigen wir zum wiederholten Male: Wir sind Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit!

aurubis-carbon-rod

3.622 kg

Globaler Durchschnitt

2.067 kg

Aurubis ROD | RheinROD

Design ohne Titel (40)
TRM Grafki klein

Unser größter Einfluss? Weniger Einfluss

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit: Unsere Zertifikate und Preise

Aurubis setzt Maßstäbe im nachhaltigen Metallrecycling und und hat für seine Leistungen renommierte Zertifizierungen und Auszeichnungen erhalten.

Auszeichnungen Logos


Aurubis - ein kundenorientierter Partner
Aurubis_Aurubis Logo Mitarbeiter

Versorgungssicherheit

Aurubis stellt eine weitreichende Auswahl an Metallen und Halbzeugen her und leistet durch das Multimetall-Recycling einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Die Versorgungssicherheit ist durch eine voll integrierte Produktion von Anoden über Kathoden bis hin zu Kupferprodukten gegeben. Diese spiegelt sich ebenfalls durch Redundanzen mit vier ROD-Anlagen und vier Elektrolysen wider.

Innovationsfähigkeit

Die Produktionsverfahren zur Gewinnung von Metallen bei Aurubis werden kontinuierlich verbessert, um State-of-the-Art zu bleiben. Dabei kann auf die einzigartige Expertise der Mitarbeiter in Extraktion, Verarbeitung und Wiederaufbereitung von Metallen und komplexen Verbindungen zurückgegriffen werden.

Starker Partner

Aurubis ist ein solide aufgestelltes MDAX-Unternehmen und somit ein starker sowie in finanzieller Hinsicht gesunder, langfristiger Kupferlieferant. Wir bieten kundenspezifische Kursabsicherungslösungen bei voller preislicher Transparenz

Wandelkupfer

Aurubis bietet seinen Kunden die Möglichkeit, sich durch Copper on Account (Wandelkupfer) die Versorgung der eigenen Lieferkette mit Kupfereinheiten sicherzustellen. Der Kauf von Kupfer bei Aurubis und die Beistellung an eigene Lieferanten sorgt für eine flexible Beschaffung über Metallkonten.

Verantwortungsbewusstsein

Verantwortungsvolle Unternehmensführung ist für Aurubis ein integraler Beitrag zur Sicherung der unternehmerischen Zukunft. Den Rahmen hierfür setzen die Nachhaltigkeitsziele 2030. Sie sind ein Bestandteil der Aurubis-Konzernstrategie und gliedern sich in die Schwerpunkte Mensch, Umwelt und Wirtschaft.

Downloads
KONTAKT
Tanja Winter
Tanja Winter

Head of Sales Rod

Telefon +49 40 7883-2285
E-Mail senden
Cornel Abratis
Dr. Cornel Abratis

Senior Manager Technical Marketing Copper Products

Telefon +49 40 7883-3062
E-Mail senden